• ANTRIEBSLOSIGKEIT ÜBERWINDEN

    Warum Sie sich antriebslos fühlen und wie Sie Antriebslosigkeit schnell überwinden

Dass man mal müde ist und nichts weiter tun möchte, als auf der Couch oder im Bett zu liegen, ist normal und gehört manchmal zum Leben. Solche Phasen der Müdigkeit und ohne Antrieb hat jeder und Antriebslosigkeit, die uns innehalten und einfach mal ausruhen lässt vom Alltagstrubel, ist auch gar nicht verkehrt. Allerdings sollte diese Lustlosigkeit nicht über Wochen und Monate anhalten. Dann wird die sie von der erholsamen Pause zu etwas, das uns daran hindert, unser Leben zu leben. Vielleicht entwickelt sich aus ihr sogar eine depressive Verstimmung oder Depression. Entsprechend wichtig ist es, zu erkennen, wann Antriebslosigkeit gefährlich wird und wie Sie sich aus ihr befreien können.

In diesem Artikel:

  • Symptome: Daran lässt sich Antriebslosigkeit erkennen
  • Ursachen von Antriebslosigkeit
  • Durchhänger oder Depression?
  • Antriebslosigkeit und Lustlosigkeit überwinden

SYMPTOME: DARAN LÄSST SICH ANTRIEBSLOSIGKEIT ERKENNEN

Im Anfangsstadium ist es gar nicht so leicht, festzustellen, ob es sich um Antriebslosigkeit handelt oder schlicht um Müdigkeit bzw. sogar Faulheit. Dass wir nicht immer motiviert sind und uns voller Energie auf unsere privaten und beruflichen Aufgaben stürzen, ist klar – und solange Sie zwar nur das machen, was Sie unbedingt müssen, aber diese Dinge gewissenhaft (oder zumindest zuverlässig) erledigen, sind Sie vermutlich einfach nur etwas faul. Verlieren Sie jedoch die Freude an Dingen und Unternehmungen, die Ihnen früher Spaß gemacht haben, haben Sie morgens schon Schwierigkeiten, überhaupt erst aus dem Bett zu kommen, ist Ihre Stimmung dauerhaft schlecht, dann könnte Antriebslosigkeit dahinterstecken. Des Weiteren ...

  • ... haben antriebslose Menschen das Bedürfnis viel zu schlafen.
  • ... fehlt ihnen die Energie, auch nur leichte Aufgaben anzugehen und zu erledigen.
  • ... kann sich Antrieblosigkeit in Konzentrationsstörungen äußern.
  • ... sind antriebslose Menschen häufig gedrückter Stimmung.
  • ... fühlen sich Menschen ohne Antrieb oft von der Gesellschaft und Freunden ausgeschlossen.
  • ... kann Antriebslosigkeit so weit gehen, dass Betroffene nicht nur ihre Aufgaben und Mitmenschen, sondern auch sich selbst vernachlässigen.

Da der Schritt von der Antriebslosigkeit zur Depression nur ein kleiner ist, sollten Sie, wenn Sie einige dieser Symptome über längere Zeit an sich feststellen, zum Arzt gehen, um herauszufinden, was die Gründe für Ihren Mangel an Motivation und Ihre aktuelle Stimmung sind und ob sie professionell behandelt werden muss – was zum Beispiel im Fall einer Depression zwingend notwendig ist.

Aber auch Antriebslosigkeit als solche ist ein ernstzunehmendes Symptom, denn sie verhindert, dass wir Dinge aktiv angehen und signalisiert, dass etwas nicht in Ordnung ist.


LUSTLOSIGKEIT ÜBERWINDEN MIT DEM NLP PRACTITIONER

Wenn Sie mehr erreichen möchten als aktuell, zu alter Energie, Klarheit und Motivation zurückkehren möchten oder einfach herausfinden möchten, was im Leben noch möglich ist, ist der NLP Practitioner möglicherweise das richtige Seminar für Sie. 

NLP Practitioner

Persönliche Veränderung und Erfolg durch NLP. In 8 Tagen lernen Sie die wichtigsten Strategien für Motivation und Zielerreichung und setzen NLP gezielt für Ihren Fortschritt ein. 

8 Tages Seminar (2 Blöcke à 4 Tage)
Teil 1: 29.06. - 02.07.2023
Teil 2: 24.08. - 27.08.2023

Trainer: Sven Hosang
Ort: Hamburg, Rübenkamp 80
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 18:00 Uhr

Infos anfordern

Ort
Ort
Rübenkamp 80
Hamburg
22761
Hamburg

NLP Practitioner

Persönliche Veränderung und Erfolg durch NLP. In 8 Tagen lernen Sie die wichtigsten Strategien für Motivation und Zielerreichung und setzen NLP gezielt für Ihren Fortschritt ein. 

8 Tages Seminar (2 Blöcke à 4 Tage)
Teil 1: 31.08. - 03.09.2023
Teil 2: 21.09. - 24.09.2023

Trainer: Ulrich Oldehaver
Ort: Hamburg, Rübenkamp 80
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 18:00 Uhr

Infos anfordern

Ort
Ort
Rübenkamp 80
Hamburg
22761
Hamburg

URSACHEN VON ANTRIEBSLOSIGKEIT

Antriebslosigkeit kann psychische und physische Ursachen haben.

  • Eine Ursache für fehlenden Antrib und mangelnde Lust kann zum Beispiel schlicht der Winter sein. Denn wenn es früh dunkel wird und spät hell, es draußen kalt, nass und grau ist, kann das schon mal aufs Gemüt schlagen und dazu führen, dass wir wenig Lust darauf haben, das Bett oder Sofa zu verlassen. Wer merkt, dass er so unter der Dunkelheit leidet, dass es seinen Alltag einschränkt, kann versuchen, mit einer Sonnenlichtlampe etwas Helligkeit ins Grau zu bringen.
  • Auch ein Eisenmangel kann Grund dafür sein, sich schlapp und müde zu fühlen. Dieser tritt bei Frauen häufiger auf als bei Männern, da sie zum Beispiel über die Regelblutung Eisen verlieren.
  • Nicht nur ein Mangel an Eisen, sondern auch an Vitamin B12, Folsäure oder anderen Nährstoffen kann antriebslos machen. Dieser Mangel entsteht z. B. durch falsche Ernährung mit wenig Obst und Gemüse sowie Vollkorn, dafür aber vielen verarbeiteten Produkten und Fastfood, die den Körper nicht mit den wichtigsten Nährstoffen versorgen.
  • Vielleicht steckt auch eine organische Erkrankung hinter der Antriebslosigkeit: eine Schilddrüsenfehlfunktion oder ein angehender Infekt, zum Beispiel.
  • Großer Stress über einen längeren Zeitraum hinweg kann zu Erschöpfungszuständen bis hin zum Burnout führen. Betroffene fühlen sich permanent abgespannt, antriebslos und müde. Selbst Pausen oder Urlaube lassen die Akkus nicht wieder voll werden.
  • Eng mit dem übermäßigen Stress verzahnt ist ein weiterer Faktor, der Antriebslosigkeit hervorrufen kann: zu wenig Erholungspausen. Wer permanent versucht, einen viel zu großen Aufgabenberg abzutragen, schläft meist zu wenig und macht sich viel zu viele Sorgen. Kein Wunder, dass dann irgendwann die Kraft ausgeht.
  • Ebenfalls verstärkt werden kann Stress und damit auch das Gefühl der Antriebslosigkeit durch das Umfeld. Egal ob Kollegen, Familie oder Freunde: Wer sich ständig alleingelassen fühlt und/oder vermittelt bekommt, dass er alles falsch macht und zum Blitzableiter für die Wutausbrüche und Nörgeleien anderer wird, verliert irgendwann die Motivation. Experten sprechen in solchen Fällen auch von einem toxischen Umfeld.
  • Nicht nur, aber auch, wer ständig Dämpfer verpasst bekommt, verliert irgendwann den Fokus und seine Ziele. Oder man ist in einem Job verhaftet, der einem nicht entspricht und keine Freude macht, sodass man gar nie Ziele hatte, die es wert waren, verfolgt zu werden und es schwer fällt, einen Sinn im beruflichen Dasein zu finden. Was auch immer der Grund ist: Ohne Ziel ist es schwer, motiviert zu bleiben und aktiv zu werden. Es gibt ja nichts, wofür sich der Aufwand lohnt.

DURCHHÄNGER ODER DEPRESSION?

Antriebslosigkeit kann also viele Ursachen haben, dazu gehören auch Erkrankungen. Wichtig ist jedoch, sie immer ernst zu nehmen. Denn sie ist ein Warnsignal des Körpers, dass etwas nicht stimmt. Dass er Hilfe braucht.

Ihre Aufgabe ist es, diese Signale wahrzunehmen und zu reagieren. Das heißt, die Gründe für Ihre Antriebslosigkeit zu finden. Nur wenn Sie diese kennen, lässt sich einschätzen, ob es sich um einen harmlosen Durchhänger oder um eine angehende Depression handelt.

Hinterfragen Sie Ihren Alltag, achten Sie darauf, in welchen Situationen Sie sich besonders antriebslos fühlen, vor denen Sie vielleicht sogar Angst haben. Nicht immer ist Stress der Auslöser für Antriebslosigkeit und nicht immer liegt die Ursache dafür im Beruflichen. Und, nein, Sie brauchen (und sollten) sich nicht durch endlose Ratgeberliteratur zu wühlen. Viel besser ist es, wenn Sie zu einem Fachmann, zum Beispiel einem Coach, gehen und mit ihm zusammen nach der Wurzel Ihrer Antriebslosigkeit suchen. Unsere Coaches bei MindVisory sind auf das Thema spezialisiert.

Wer den Grund für seine fehlende Motivation kennt, kann nicht nur gegensteuern (lassen). Oft hilft es auch schon (im ersten Schritt), zu wissen, warum man gerade „nichts auf die Reihe“ bekommt, um sich ein bisschen besser zu fühlen und den Kopf wieder freier zu bekommen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es sich um eine Depression handelt, empfehlen wir Ihnen zunächst Rat bei einem Arzt einzuholen, um die Depression zu überwinden.

ANTRIEBSLOSIGKEIT UND LUSTLOSIGKEIT ÜBERWINDEN - EINIGE TIPPS

Ist der Grund für Ihre Antriebslosigkeit keiner, der medizinischer Behandlung bedarf, können auch Sie selbst einiges tun, um die diesen Zustand bzw. das Gefühl zu überwinden. Oft genügen schon kleine Änderungen und einfache Maßnahmen, zum Beispiel:

ACHTEN SIE AUF REGELMÄSSIGE AUSZEITEN
Damit sind nicht nur Urlaube gemeint, sondern tägliche Erholungszeiten. Unterbrechen Sie mehrmals pro Tag die Arbeit für kurze Pausen, schon wenige Minuten in Form eines Gangs zur Kaffeemaschine oder um den Block genügen, um in Schwung zu kommen. Und erlauben Sie sich einen Feierabend, an dem Sie nicht erreichbar sind. Zumindest an ein paar Tagen pro Woche.

SCHLAFEN SIE GENUG
Im Schlaf regenerieren Geist und Körper. Bekommen wir nicht genug davon, wird der Akku nie ganz aufgeladen – und läuft irgendwann auf Reserve. Deshalb: Versuchen Sie, möglichst feste Schlafenszeiten einzuführen und einzuhalten. Am besten leiten Sie das Zubettgehen mit festen, entspannenden Ritualen ein, um dem Körper zu signalisieren, dass es jetzt Zeit ist, herunterzufahren. Das kann lesen sein, ruhige Musik, Atemübungen oder Audioprogramme anhören wie „Positive Grundhaltung“ oder „Erholsam schlafen, erfrischt erwachen“ von MindVisory ... was immer Ihnen guttut und langfristig umsetzbar ist. Danach ins dunkle, nicht zu warme Schlafzimmer zurückziehen und friedlich einschlummern.

VERBRINGEN SIE GENUG ZEIT UNTER TAGESLICHT
Die Sonne ist nicht nur der beste Lieferant für Vitamin D. Treffen die Strahlen auf unsere Haut, produziert der Körper auch vermehrt Endorphine, umgangssprachlich „Glückshormone“ genannt. Außerdem entspannt Bewegung wie z.B. ein Spaziergang an der frischen Luft.

BEWEGEN SIE SICH
Am besten draußen. Schon ein Waldspaziergang von einer halben Stunde Dauer erhöht nachweislich das Wohlbefinden. Im Grunde ist aber alles gut, was Sie vom Sofa bringt: Schwimmen, Wandern, Radfahren, Inline skaten oder zum Bäcker an der Ecke spazieren. Vielleicht können Sie sogar Freunde dafür gewinnen, Ihnen dabei Gesellschaft zu leisten. Hauptsache Sie sitzen nicht nur rum und grübeln. 

HÖREN SIE AUF, SICH SORGEN ZU MACHEN
Das heißt nicht, dass Sie überhaupt nicht mehr nachdenken und einfach in den Tag hineinleben sollten. Natürlich erfordert unser moderner Alltag in den allermeisten Fällen ein gewisses Maß an Planung. Es gibt aber auch Dinge, die wir nicht beeinflussen können. Warum also Zeit und Energie darauf verschwenden, uns Gedanken darüber zu machen, was passieren könnte? Lenken Sie sich ab, unternehmen Sie etwas Schönes, anstatt über Dinge nachzugrübeln, die vielleicht nie eintreten.

ERNÄHREN SIE SICH GESUND
Damit die Antriebslosigkeit nicht aufgrund von Mangelernährung entsteht, sollten Sie möglichst ausgewogen essen und ausreichend Nährstoffe zu sich nehmen. Das heißt, viel frisches Obst und Gemüse, Fisch, Vollkorn und pflanzliche Öle.

SEIEN SIE NETT ZU SICH
Sie müssen nicht immer alles selbst und/oder perfekt machen und alles erledigen. Trauen Sie sich, auch mal was bei 80 Prozent gut sein zu lassen. Delegieren Sie Aufgaben, sagen Sie zumindest ab und zu „Nein“ und stecken Sie sich Ziele, die zwar ambitioniert, aber realistisch sind.


MINDCHANGE AUDIOPROGRAMME

Manches klingt zunächst leichter gesagt als getan. Doch dem ist nicht so. Basierend auf jahrzehntelanger Coaching-Erfahrung und der Expertise von Ulrich Oldehaver, wenn es um das Erreichen schneller Veränderung geht, haben wir zahlreiche MindChange Audioprogramme entwickelt. Die Programme unterstützen Sie effektiv und nachhaltig bei der Steigerung Ihrer persönlichen Resilienz.

NEUES VERHALTEN ENTWICKELN

Wer immer nur das tut, was er schon kann, erzielt immer nur die Ergebnisse, die er schon hat. Gehen sie den nächsten Schritt. Diese Programm macht das Erlernen von neuem Verhalten leicht. Es beschleunigt Ihren Lernerfolg und reduziert Misserfolge beim ändern Ihres Verhaltens.

Für 29,95 € im Shop

SCHLECHTE ANGEWOHNHEITEN UNBEWUSST ÄNDERN

Kenn Sie das Gefühl, etwas getan zu haben, das Sie gar nicht tun wollten? Welches unterbewusste Programm läuft in dem Fall ab? Machen Sie ein Update und gewinnen Sie neue Flexibilität, damit Ihr Verhalten auch zu Ihren Zielen passt.

Für 29,95 € im Shop

ANGST IN NEUGIER VERWANDELN

Das 25minütige Programm unterstützt Sie dabei, überflüssige Ängste loszulassen und neugierig, offen und entspannt durch Ihr Leben zu gehen.

Für 29,95 € im Shop

INS HANDELN KOMMEN

Denken Sie darüber nach: Nicht was Sie wissen, sondern was Sie tun entscheidet über die Qualität Ihres Lebens. Das Hören dieses Audioprogramms hilft Ihnen schnell und einfach, mit Motivation in die Handlung zukommen und somit Ihre Ziele und Träume aktiv umzusetzen.

Für 29,95 € im Shop

Kostenloses NLP 10-WOCHEN-PROGRAMM

Wollen Sie mehr über NLP erfahren, herausfinden, was NLP Ihnen bringen kann? Oder einen Vorgeschmack auf die Themen im Seminar bekommen?

Externer Link

VERZEIHEN LERNEN

Warum ist verzeihen manchmal schwer? Was es Ihnen bringt, wenn Sie lernen, zu verzeihen und Tipps für Ihren Alltag.

Artikel lesen

BEZIEHUNGEN RETTEN

Was macht gute Beziehungen aus und wie können Sie eine Beziehung retten? Hier finden Sie die entscheidenden Tipps für gute Beziehungen.

Artikel lesen

NONVERBALE KOMMUNIKATION

Das Wichtigste zum Thema, worauf Sie bei nonverbalen Signalen achten sollten und Tipps für Ihre Kommunikation

Artikel lesen

SCHLECHTE ERINNERUNGEN LOSWERDEN

Wie wird man schlechte Erinnerungen los? Die besten Tipps, um negative Erinnerungen hinter sich zu lassen und nach vorn zu blicken.

Artikel lesen

AKTIVES ZUHÖREN

Was hinter aktivem Zuhören steckt und was es Ihnen bringt. Die besten Tipps, um besser zuzuhören.

Artikel lesen

LAMPENFIEBER LOSWERDEN

Wie Lampenfieber entsteht und wie Sie es schnell hinter sich lassen. SOS-Hilfe bei Lampenfieber und Tipps, um es gar nicht erst entstehen zu lassen.

Artikel lesen

HABEN SIE FRAGEN?

Welche Fragen haben Sie an uns?

Schreiben Sie uns eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns unter +49 (0)40 229 444 10.

Wir rufen Sie gerne zurück.

Zum Kontaktformular

Kostenloses NLP 10-WOCHEN-PROGRAMM

Wollen Sie mehr über NLP erfahren, herausfinden, was NLP Ihnen bringen kann? Oder einen Vorgeschmack auf die Themen im Seminar bekommen?

Externer Link