• POWERSCHLAF FÜR HÖHERE GEDÄCHTNISLEISTUNG

    Effektive Leistungssteigerung für Schule, Studium und Beruf

Thomas Edison, Leonardo da Vinci, Albert Einstein, Eleanor Roosevelt oder Winston Churchill… Sie alle haben gemeinsam, dass sie brillant waren - und wussten wie wichtig der Powerschlaf zur Leistungssteigerung ist. 

Dennoch hat Schlafen hierzulande noch immer einen schlechten Ruf. Zumindest in Verbindung mit Arbeit und Büro. Während in den USA, Japan oder Spanien, das Nickerchen (Unternehmens)Tradition ist, gilt hierzulande jemand, der mittags schläft, als faul und wenig leistungsfähig. Zu Unrecht!

In diesem Artikel:

  • Das besagen Studien zum Thema Powerschlaf und Leistungsfähigkeit
  • Wie Sie Ihre Gedächtnisleistung schnell und merklich erhöhen
  • 10 Minuten Powerschlaf - so geht's

Aktuelle Studien besagen, dass wer seine Leistung steigern möchte – vor allem gut schlafen sollte. In einer Schlafstudie der University of California Berkeley stellten Forscher fest, dass beispielsweise eine kurzer  Powerschlaf am Tag die Lern- und Merkfähigkeit von jungen Menschen sehr stark steigert. 

Power Schläfer sind wirklich leistungsstärker

Die Teilnehmer der Studie wurden in zwei Gruppen aufgeteilt – in Power Schläfer und Nicht-Power Schläfer. Mittags mussten Sie jeweils Lernaufgaben erledigen, bei denen eine hohe Gedächtnisleistung nötig war. Das Lernniveau beider Gruppen war bei dieser Aufgabe ungefähr gleich. 

Eine der Gruppen hielt einen Kurzschlaf gegen 14 Uhr, während die andere Gruppe wach blieb. Als beide Gruppen um 18 Uhr eine weitere Aufgabe bekamen,  war die Leistung der Power Schläfer deutlich höher. 

Der Leiter der Studie, Mathew Walker, erklärte das damit, dass Gelerntes vorübergehend im  Hippocampus des Gehirns gespeichert wird, bevor es in das Langzeitgedächtnis übergeht. Power Napping erfrischt das Gehirn und schickt Informationen an den präfrontalen Kortex, der für Gedächtnisinhalte zuständig ist. 

Gesund und attraktiv durch Schlaf

Wer ausgeschlafen ist, tut aber nicht nur etwas für seinen Kopf, sondern auch für seine Gesundheit. Ausgeschlafene haben Studien zufolge ein geringeres Risiko für Diabetes, Herzerkrankungen und Schlaganfall. Außerdem werden sie von ihren Mitmenschen positiver wahrgenommen.

Die schwedische Wissenschaftlerin Tina Sundelin belegte in einem Fotoexperiment, dass unausgeschlafene Menschen bei ihrem Umfeld nicht gut ankommen. Insgesamt 122 Personen sollten Bilder von 25 Probanden bewerten, die einmal nach zwei Nächten mit je acht Stunden Schlaf aufgenommen worden waren, einmal nach zwei Nächsten mit nur vier Stunden Schlaft. Das Ergebnis: die übernächtigten Gesichter wurden als weniger attraktiv und gesund eingestuft.

Effektives Powernap – so geht’s

Experten zufolge lässt sich die Leistungsfähigkeit mit kurzen Schlafpausen um bis zu 35 Prozent steigern. Allerdings gibt es ein paar Regeln, die man beachten sollte, um das Powernap wirkungsvoll zu machen, und zwar:

MAXIMAL 30 MINUTEN SCHLAFEN

innerhalb dieses Zeitraums bleibt der Körper in der Leichtschlafphase. Das heißt, nach dem Aufwachen verspürt man keine Schlaftrunkenheit, die nach einem tiefen Schlaf noch bis zu einer Stunde anhalten kann. Wer keine halbe Stunde Zeit hat: US-Forscher fanden heraus, dass zehn Minuten die beste Länge für ein Powernap sind.

ENTSPANNT BLEIBEN

Der Gedanke ans baldige Weckerklingeln lässt Sie gar nicht erst einnicken? Macht nichts, es wird vermutet, dass es beim Powernapping gar nicht so sehr um den Schlaf, sondern um die Erholung geht. Setzen Sie sich also nicht unter Druck, allein zehn bis 20 Minuten ruhig dazusitzen oder zu liegen kann schon viel bewirken.

SOFORT AUFSTEHEN

Bleiben Sie nicht liegen oder sitzen, wenn der Wecker klingelt. Wer sofort aufsteht, sich streckt und vielleicht sogar ein paar Schritte an der frischen Luft macht, kurbelt den Kreislauf an und gewöhnt seinen Körper an diese Routine.

VOR 16 UHR POWERNAPPEN

Wer sich später aufs Ohr legt riskiert, später nicht oder nur schwer in einen erholsamen Nachtschlaf zu finden.

Forscher der japanischen Hiroshima Universität untersuchten zudem, ob und wie sich die Wirkung des Powernap noch steigern lässt. So soll zum Beispiel eine Tasse Espresso, vor dem Nickerchen getrunken, danach den Wach-Effekt verstärken, da das Koffein nach ungefähr 30 Minuten seine Wirkung entfaltet. Auch helles Licht nach dem Aufwachen und sich das Gesicht nach dem Nap mit kaltem Wasser abzuspülen, sollen die Leistungsfähigkeit noch weiter erhöhen.


Powerschlaf weckt Geist und Verstand!

Wer sich etwas Unterstützung beim Powernap wünscht, findet diese mittlerweile in Form verschiedener Apps fürs Smartphone. Es gibt Anwendungen, die einen mittels sanfter, selbst wählbarer Musik in den Schlaf begleiten und nach einem festgelegten Zeitraum damit wieder wecken oder auch solche, die den Zeitraum des optimalen Erwachens aufgrund von Körperbewegungen eigenständig bestimmt.

Über den reinen Erholungseffekt hinaus geht jedoch nur das MindChange Audioprogramm „10 Minuten Powerschlaf“. Mit ihm kann der Kurzschlaf gelernt und zudem effektiv für das Lernen und Behalten von Informationen genutzt werden, Das Audioprogramm ist optimal darauf ausgerichtet, dass Sie sich schnell und vollkommen entspannen können, auch wenn nur wenig Zeit für eine Pause ist.

Mit dem MindChange Audioprogramm 10 Minuten Powerschlaf kann der Kurzschlaf gelernt und effektiv für das Lernen und Behalten von Informationen genutzt werden, Das Audioprogramm ist optimal darauf ausgerichtet, dass Sie sich schnell und vollkommen entspannen können, auch wenn nur wenig Zeit für eine Pause ist.

Für 29,95 € im Shop


NLP Practitioner

Persönliche Veränderung und Erfolg durch NLP. In 8 Tagen lernen Sie die wichtigsten Strategien für Motivation und Zielerreichung und setzen NLP gezielt für Ihren Fortschritt ein. 

8 Tages Seminar (2 Blöcke à 4 Tage)
Teil 1: 31.08. - 03.09.2023
Teil 2: 21.09. - 24.09.2023

Trainer: Ulrich Oldehaver
Ort: Hamburg, Rübenkamp 80
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 18:00 Uhr

Infos anfordern

Ort
Ort
Rübenkamp 80
Hamburg
22761
Hamburg

NLP Practitioner

Persönliche Veränderung und Erfolg durch NLP. In 8 Tagen lernen Sie die wichtigsten Strategien für Motivation und Zielerreichung und setzen NLP gezielt für Ihren Fortschritt ein. 

8 Tages Seminar (2 Blöcke à 4 Tage)
Teil 1: 25.01. - 28.01.2024
Teil 2: 15.02. - 18.02.2024

Trainer: Ulrich Oldehaver
Ort: Hamburg, Rübenkamp 80
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 18:00 Uhr

Infos anfordern

Ort
Ort
Rübenkamp 80
Hamburg
22761
Hamburg

Lernstrategie für effektiveres Lernen 

Eine weitere effektive Möglichkeit zu lernen und Informationen zu behalten funktioniert so: 

  • Lernen Sie in 30minütigen Zeiträumen
  • Die ersten fünf Minuten verwenden Sie für Organisation und der Vorbereitung ihres Gehirns
  • Dann lernen Sie zwanzig Minuten 
  • Nehmen Sie dann die nächsten fünf Minuten, um zu relaxen und sich zu bewegen, selbst wenn Sie gut im Lernen vorankommen. 
  • Wiederholen Sie diesen Zyklus so oft Sie wollen 
  • Nach drei 30 minütigen Zeiträumen nehmen Sie sich jeweils 10 bis 15 Minuten Pause oder machen einen Powerschlaf (besonders effektiv mit dem MindChange Audioprogramm)

Sie verbessern die Effektivität Ihrer Lerneinheiten, schärfen Ihr Gedächtnis und steigern Ihre Kreativität. 


IMMUNSYSTEM STÄRKEN

Positives Denken reduziert nicht nur den mentalen Stresslevel es wirkt sich auch positiv auf Ihre Gesundheit und Ihr Immunsystem aus! Wie Sie dauerhaft Ihre Abwehrkräfte steigern...

Artikel lesen

Kostenloses NLP 10-WOCHEN-PROGRAMM

Wollen Sie mehr über NLP erfahren, herausfinden, was NLP Ihnen bringen kann? Oder einen Vorgeschmack auf die Themen im Seminar bekommen?

Externer Link

HABEN SIE FRAGEN?

Welche Fragen haben Sie an uns?

Schreiben Sie uns eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns unter +49 (0)40 229 444 10.

Wir rufen Sie gerne zurück.

Zum Kontaktformular

MENTALTIPPS FÜR'S BÜRO

Könnten Sie im Job manchmal ausrasten, sind unmotiviert oder nicht gut drauf? Wir haben für Sie einige schnelle Lösungen zusammengestellt, die Sie in solchen Situationen nutzen können.

Artikel lesen

NEU: Unser Buch-Tipp rund um NLP

Besser verstehen, motivieren und führen – entdecken Sie die 10 Programme, die jeden Menschen steuern.

Jetzt mehr erfahren