MOTIVATIONSSTRATEGIEN - WIE SIE SICH ZU ALLEM MOTIVIEREN KÖNNEN

Viele Menschen möchten bestimmte Dinge tun, tun es aber nicht. Das gilt im Berufsleben wie auch privat. Ganz gleich, ob Sie bereits wissen, dass etwas Ihre Karriere voranbringt, dass regelmäßiges sportliches Training Ihnen und Ihrer Gesundheit hilft oder Sie Ihre Steuer einfach machen müssen. Wie oft haben Sie es schon erlebt, dass Sie diese Dinge immer und immer wieder vor sich hergeschoben haben.

Hier gibt es die unterschiedlichsten Strategien. Einige Menschen reden sich ein, dass sie vorher unbedingt noch Mails bearbeiten, aufräumen oder andere Dinge erledigen müssen. Meist ist es danach zu spät, um noch mit dem zu beginnen, was sie sich vorgenommen haben. Andere priorisieren kurzfristig um und verringern die ursprünglich festgelegte Priorität der Aufgabe, die sie erledigen wollten.

Ganz gleich, wie die Strategie auch aussieht, zwei Dinge stehen fest:

  1. Aufschieben macht unzufrieden.
  2. Aufschieben bringt Sie weder beruflich noch privat weiter

SELBSTMOTIVATION STATT ÜBERWINDUNG

Nun könnte man sich auf den Standpunkt stellen, dass Sie sich für Erfolg, Gesundheit, Karriere oder ähnliches überwinden müssen. Das sehen wir anders. Statt sich zu überwinden (wie es andere vielleicht vorgelebt oder verlangt haben) steckt eine sehr viel größere und positivere Energie in der Fähigkeit, sich zu allem motivieren zu können. Erfolgreiche Menschen haben immer auch sehr gute Motivationsstrategien.

Wer sich selbst motiviert

  • hat mehr Spaß
  • erzielt bessere Ergebnisse
  • erledigt mehr
  • ist entspannter

Testen Sie es selbst und erleben Sie, was Sie mit unseren Tipps zur Selbstmotivation schon verändern können und welche Motivationsstrategie bei Ihnen am besten funktioniert. Nutzen Sie die Tipps zu Beginn am besten täglich. Schon nach kurzer Zeit werden Sie feststellen, dass Sie die Tipps durch das tägliche Training oftmals sogar unbewusst für sich umsetzen.

Tipps zur Selbstmotivation

1. Der Zweck Ihrer Arbeit

Erinnern Sie sich immer erst, was der Zweck (also die positive Absicht) hinter der Aufgabe ist, bevor Sie loslegen. Ein Beispiel: Sie wollen Akquisitions-Anrufe tätigen. Warum tun Sie dies? Um tolle neue Kunden zu gewinnen, die Ihnen lukrative Aufträge geben und Ihr Unternehmen weiter wachsen lassen. Stellen Sie sich das Ergebnis Ihrer Tätigkeit vor und malen Sie sich aus, wie Sie mit diesen neuen Kunden erfolgreich und voller Freude arbeiten. Das ist die Motivation, aus der heraus Sie diese Aufgabe angehen wollen.

2. Zerlegen in viele kleine Teile

Eine große Hilfe ist es, wenn Sie größere Aufgaben immer erst in kleinere Teile zerlegen, bevor Sie beginnen. Nehmen Sie sich ein Blatt Papier und schreiben Sie die einzelnen kleinen Schritte auf, die zum erfolgreichen Erledigen dieser Aufgabe gehören. Beginnen Sie im Anschluss mit dem ersten kleinen Schritt und erledigen Sie nur diesen. Es fällt allen Menschen bedeutend leichter, sich für einen einzelnen kleinen Schritt zu motivieren, als für eine große, noch unzerlegte Aufgabe.

3. Nur eine Stunde

Aufgaben, die länger dauern, können Sie auch in Zeitabschnitte zerlegen. Sie schätzen zum Beispiel, dass Sie 5 Stunden brauchen, um Ihre Steuern zu machen, das Büro oder die Wohnung aufzuräumen oder ein Konzept vorzubereiten. Nehmen Sie sich vor, heute nur eine Stunde davon zu erledigen. Es ist viel leichter, sich für eine einzige Stunde zu motivieren, als für mehre Stunden.

4. Die 2 Minuten Regel

Machen Sie alles, was nicht länger als 2 Minuten dauert, sofort. Viele Menschen fühlen sich überlastet, weil Ihr Gehirn eine Vielzahl kleiner To Dos festzuhalten versucht. Je weniger Sie davon im Kopf haben, desto freier können Sie sich fühlen und desto größer ist Ihre innere Motivation.

5. Ihr innerer Dialog

Wenn Sie sich zu einer Aufgabe motivieren, achten Sie darauf, dass auch das, was Sie im Inneren zu sich selbst sagen, motivierend ist. Wie anders fühlt sich ein „Ich muss jetzt Steuern machen“  im Vergleich zu „Ich will jetzt Steuern machen.“ an? Wir stellen oft fest, dass bei Menschen, bei denen Freiheit ein hoher Wert ist, die Modaloperatoren muss / müsste / sollte nicht sehr motivierend wirken. Achten Sie bewusst auf Ihre Wortwahl in der Kommunikation mit sich selbst. Testen Sie, was für Sie aus der folgenden Auswahl am besten funktioniert: muss /müsste / soll / sollte / will / möchte / werde / kann / brauche / tue es.

Weitere Artikel zum Thema Zielerreichung

zurück zur Übersicht ›

Die nächsten Termine

NLP Practitioner

Persönliche Veränderung und Erfolg durch NLP. In 8 Tagen lernen Sie die wichtigsten Strategien für Motivation und Zielerreichung und setzen NLP gezielt für Ihren Fortschritt ein. 

8 Tages Seminar (2 Blöcke à 4 Tage)
Teil 1: 31.08. - 03.09.2023
Teil 2: 21.09. - 24.09.2023

Trainer: Ulrich Oldehaver
Ort: Hamburg, Rübenkamp 80
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 18:00 Uhr

Infos anfordern

Ort
Ort
Rübenkamp 80
Hamburg
22761
Hamburg

NLP Practitioner

Persönliche Veränderung und Erfolg durch NLP. In 8 Tagen lernen Sie die wichtigsten Strategien für Motivation und Zielerreichung und setzen NLP gezielt für Ihren Fortschritt ein. 

8 Tages Seminar (2 Blöcke à 4 Tage)
Teil 1: 25.01. - 28.01.2024
Teil 2: 15.02. - 18.02.2024

Trainer: Ulrich Oldehaver
Ort: Hamburg, Rübenkamp 80
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 18:00 Uhr

Infos anfordern

Ort
Ort
Rübenkamp 80
Hamburg
22761
Hamburg

Informations-Broschüre

Wenn Sie mehr über unsere Seminare erfahren möchten, können Sie hier unsere Informations-Broschüre als PDF anfordern.

Broschüre anfordern

KOMM INS HANDELN

Denken Sie darüber nach: Nicht was Sie wissen, sondern was Sie tun entscheidet über die Qualität Ihres Lebens. Das Hören dieses Audioprogramms hilft Ihnen schnell und einfach, mit Motivation in die Handlung zu kommen und somit Ihre Ziele und Träume aktiv umzusetzen.

Für 29,95 € im Shop

Kostenloses NLP 10-WOCHEN-PROGRAMM

Wollen Sie mehr über NLP erfahren, herausfinden, was NLP Ihnen bringen kann? Oder einen Vorgeschmack auf die Themen im Seminar bekommen?

Externer Link

HABEN SIE FRAGEN?

Welche Fragen haben Sie an uns?

Schreiben Sie uns eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns unter +49 (0)40 229 444 10.

Wir rufen Sie gerne zurück.

Zum Kontaktformular

NLP GRUNDLAGEN

NLP wird weltweit seit über 40 Jahren erfolgreich eingesetzt, um Menschen ein freies und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

In unserer Artikelsammlung zu den Grundlagen des NLP finden Sie zahlreiche Informationen über NLP.

NLP Grundlagen

NLP Ausbildung

Wenn Sie lernen möchten, wie Sie NLP noch besser für sich und Ihren Erfolg einzusetzen, kommen Sie zu uns.

Bei uns erhalten Sie eine NLP Ausbildung auf höchstem Niveau.

Mehr erfahren

NEU: Unser Buch-Tipp rund um NLP

Besser verstehen, motivieren und führen – entdecken Sie die 10 Programme, die jeden Menschen steuern.

Jetzt mehr erfahren