Das Immunsystem gehört zu den Dingen, derer man sich erst bewußt wird, wenn sie nicht mehr so arbeiten wie sollen. Normalerweise ist unser Abwehrsystem nämlich sehr effektiv. Tag und Nacht beschützt es den menschlichen Körper vor Infektionserregern und im Normalfall gelingt es ihm auch, solche Eindringliche auszuschalten. Schaffen es die Erreger doch einmal, die Barriere zu überwinden, bemerken wir das in Abwehrmechanismen wie Husten, Schnupfen, Fieber.
Bis es soweit ist, müssen Bakterien und Co. aber ganz schön arbeiten, denn das körpereigene Abwehrsystem ist ausgeklügelt und besteht aus mehreren Stufen, die sehr wirkungsvoll ineinandergreifen.
In diesem Artikel:
Die erste Instanz unseres Immunsystems sind unter anderem Magensäure, Haut, Schleimhäute und Nasen-/Flimmerhärchen. Sie machen Keime unschädlich, die über Nahrung oder Luft in unser System geraten. Man nennt sie auch „anatomische Barrieren“. Die Abwehr hinter dieser „ersten Verteidigungslinie“ tritt dann in Aktion, wenn bestimmte chemische Botenstoffe ihr signalisieren, dass es Keime über die anatomischen Barrieren geschafft haben. Zu dieser sogenannten natürlichen oder unspezifischen Abwehr zählen bestimmt im Blut gelöste Proteine und Fresszellen. Wie der Name schon vermuten lässt, fressen sie alles, was körperfremd und damit eine mögliche Bedrohung ist, auf beziehungsweise umschlossen und Stück für Stück abgebaut. In dritter Instanz beschützt die intelligente oder spezifische Abwehr unseren Körper. Sie heißt so, weil sie spezifisch arbeitet und gezielt gegen bestimmte Erreger einschreitet. Zudem speichert das Immunsystem in dieser Stufe die Eigenschaften und Beschaffenheit der Infektions-Erreger, sodass es das nächste Mal noch wirkungsvoller und schneller eingreifen kann.
Das Immunsystem wird also durch Infektionen stärker, allerdings nur zu einem bestimmten Grad. Dafür zu sorgen, dass unsere Abwehrkräfte grundsätzlich so stark wie möglich sind, können und sollten wir aber schon im Alltag, bevor die „Körperpolizei“ aktiv werden muss.
Man weiß heute, dass sowohl die Bewegung der Immunzellen im Körper als auch die Funktion dieser Zellen durch Botenstoffe und durch Hormone beeinflusst werden. Und genau das ist der Weg, über den psychische Prozesse wie Stress, Freude oder Ärger unser körpereigenes Abwehrsystem erreichen.
Wenn wir unter ständigem Stress leiden, reagiert der Körper. Die Folge: Der Cortisolspiegel im Blut ist dauerhaft erhöht. Cortisol ist ein Stresshormon, das eigentlich die Funktion hat, bei einer lebensbedrohenden Situation Energiereserven des Körpers freizusetzen, die ihn auf Flucht oder Kampf vorbereiten.
Das Stresshormon dockt an Rezeptoren an, die an der Oberfläche bestimmter weißer Blutkörperchen sitzen. Dadurch schütten die Zellen weniger Interleukin-1-beta aus, ein Botenstoff der normalerweise die Immunzellen zur Vermehrung anregt. Durch diesen Effekt nimmt die Stärke des Immunsystems ab und der von Stress geplagte Mensch, ist leichter für Effekte anfällig.
Wer dauernd unter Stress steht – ist daher viel anfälliger für Infekte und schwächt sein Immunsystem. Auch Wunden heilen langsamer, wenn der Verletzte gestresst ist.
Es ist wissenschaftlich erwiesen: Positives Denken reduziert nicht nur den mentalen Stresslevel und wirkt sich damit positiv auf die körperliche Gesundheit aus – eine optimistische Lebenseinstellung stärkt sogar das Immunsystem und beugt Krankheiten vor. Wer positiv denkt, lebt gesünder und länger. Zu diesem Ergebnis kommen zahlreiche wissenschaftliche Studien. Aber wie kann man auf einmal „positiv denken“?
Gibt es Möglichkeiten, zu lernen seine Gedanken positiv aufzuladen und damit mental sein Immunsystem zu stärken?
Gesund durch die Erkältungszeit! Das MindChange Audioprogramm „Immunsystem stärken“ hilft dabei, Immunsystem und Gesundheit schnell und entspannt zu stärken und Krankheiten wirksam vorzubeugen. Es richtet Ihr Denken, Fühlen und Handeln vollständig auf Gesundheit aus.
Das 27minütige Audioprogramm "Immunsystem stärken" sorgt für ein starkes Immunsystem sowie für Entspannung und Erholung. Lehnen Sie sich zurück und stärken Sie Ihre Abwehrkräfte nachhaltig, indem Sie es für ein paar Wochen drei- bis viermal pro Woche hören.
Neben positivem Denken stärkt laut Studien auch die schönste Nebensache der Welt die Immunabwehr. Wissenschaftler der Universität Essen fanden heraus, dass sexuelle Aktivität unser Immunsystem stärkt. Denn die ausgeschütteten Glücks-Hormone beim Sex erhöhen die Zahl der weißen Blutkörperchen und der natürlichen Killerzellen auf das Doppelte.
Weitere wissenschaftliche Theorien gehen zudem davon aus, dass der Austausch von fremden Körperflüssigkeiten das körpereigene Abwehrsystem trainiert. So oder so: regelmäßiger Sex stärkt das Immunsystem nachweislich und ist damit die perfekte Abwehr gegen Schnupfen und Co.
Positive Gedanken, eine optimistische Grundhaltung und regelmäßigen Sex – unsere Tipps, um auch für die kommende Schnupfen-Saison gewappnet zu sein.
Ein weiterer wichtiger Faktor für ein starkes Immunsystem ist die Ernährung. So ist zum Beispiel wissenschaftlich erforscht, dass Milchprodukte mit sogenannten Probiotika, also lebenden Bakterien, die Abwehr stärken. Auch der Pflanzenfarbstoff Lycopin, der zum Beispiel Tomaten ihre rote Farbe verleiht, soll einigen Studien zufolge ein wirkungsvoller Radikalfänger sein, also zellschädigende Stoffe neutralisieren. Das Piperin im Pfeffer wirkt antibakteriell und (Knob)Lauch oder Zwiebel wir eine desinfizierende Wirkung nachgesagt.
Ergänzt man eine ausgewogene, gesunde Ernährung um regelmäßige Bewegung, ist das ein zusätzlicher Boost fürs Immunsystem. Denn bei Belastung schüttet der Körper Adrenalin aus, ein Hormon, das die Abwehrzellen dazu bringt, sich schneller zu vermehren und aktiver zu werden. Neben Muskulatur und Ausdauer wird bei körperlicher Aktivität also auch das Immunsystem trainiert.
Wobei Bewegung noch eine weitere positive Wirkung hat: sie entspannt. Dafür muss man kein Supersportler sein oder werden. Es genügt schon ein halbstündiger Spaziergang an der frischen Luft, um Stress abzubauen. Der ist nämlich auf Dauer Gift für unsere Abwehrkräfte. Auch in stressigen Phasen immer wieder die Pausetaste zu drücken, zu meditieren, zu lesen, einfach ein paar Minuten abschalten und sich etwas Gutes zu tun ist eine direkte Investition in Ihre Gesundheit.
Auch hier können Sie natürlich ganz bewusst nachhelfen. Wir haben verschiedene MindChange Programme entwickelt, die Sie ganz gezielt in der Regeneration unterstützen und so Ihr Immunsystem nachhaltig stärken und Infekten und stressbedingten Krankheiten vorbeugen.
Das 27minütige Audioprogramm "Regeneration Beschleunigen" shilft Ihnen, Ihre körperliche und geistige Regeneration dauerhaft zu beschleunigen und eine vollkommene Entspannung und Erholung zu erzielen. Sodass Sie später Ihre angestrebten Ziele weiter verfolgen können
Mit dem MindChange Audioprogramm 10 Minuten Powerschlaf kann der Kurzschlaf gelernt und effektiv für das Lernen und Behalten von Informationen genutzt werden, Das Audioprogramm ist optimal darauf ausgerichtet, dass Sie sich schnell und vollkommen entspannen können, auch wenn nur wenig Zeit für eine Pause ist.
Entspannt sein, egal wann und wo Sie wollen! Mit diesem 29minütigen Audioprogramm lernen Sie, sich unabhängig von äußeren Gegebenheiten schnell und leicht zu entspannen. Für neue Energie, mehr Konzentration und schnelle Regeneration.
Allergien äußern sich auf vielerlei Art. Immer mehr Menschen sind betroffen und die Standardlösung lautet oft: Antihistamin. Doch es gibt auch eine Möglichkeit, Allergien natürlich zu lindern...
Finden Sie zu innerer Ausgeglichenheit und mehr Leistungsfähigkeit durch die Aktivierung und Harmonisierung Ihrer Energiezentren. Warum dies so wichtig ist und wie Sie Ihre Energiezentren harmonisieren...
Das Paket hilft Ihnen, selbst bestimmte Ziele zu setzen, einen Plan zu entwickeln und mit Motivation die Zielerreichung zu verfolgen.
Vier einzigartige Audioprogramme, die Sie perfekt bei der Entwicklung und Umsetzung der einzelnen Schritte zu Ihrem Erfolg unterstützen.
Welche Fragen haben Sie an uns?
Schreiben Sie uns eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns unter +49 (0)40 229 444 10.
Wir rufen Sie gerne zurück.
Wenn Sie mehr über unsere Seminare erfahren möchten, können Sie hier unsere Informations-Broschüre als PDF anfordern.