Haben Sie häufig mehr zu tun als Sie erledigen können? Oder wünschen Sie sich, Sie wären noch produktiver? Mit den richtigen NLP Techniken können Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit und Effizienz deutlich erhöhen.
Aber hätten Sie gedacht, dass ein 10minütiges Schwätzchen in der Kaffeeküche ebenfalls einen starken positiven Effekt auf Ihre Produktivität hat?
Wer sich konzentrieren und produktiv arbeiten kann, ist in der Regel auch erfolgreicher und glücklicher. Nur was können Sie tun, um Ihre Produktivität zu unterstützen?
Die üblichen Tipps kennen Sie sicher: Omega-3-Fettsäuren für die optimale Versorgung des Gehirns, viel trinken, Frischluft und so weiter. Darüber hinaus gibt es bestimmte Arbeitsweisen, mit denen Sie Ihre Produktivität steigern können. Die gängige Praxis rät auch dazu, Zeitfresser, wie „überflüssigen“ Smalltalk, auf ein Minimum zu reduzieren.
Vielleicht haben Sie es selbst schon als Zeitverschwendung betrachtet, wenn ein Kollege die Frage “Wie geht’s?” nicht als Höflichkeit interpretiert hat, sondern daraufhin detailreich Auskunft über die Marotten der Familie oder den letzten Pauschal-Urlaub gab. Die gute Nachricht ist: Gespräche mit anderen sind weder Zeitverschwendung noch verringern sie Ihre Effizienz.
Ganz im Gegenteil: Nur zehn Minuten Socializing mit Kollegen oder Fremden verbessern Ihre kognitiven Funktionen signifikant einschließlich Ihrer Gedächtnisleistung, Problemlösungskompetenz und Selbstreflektion. Darüber hinaus verbessern Sie hierdurch Ihre Konzentrationsleistung und lassen sich im Anschluss weniger von internen und externen Faktoren ablenken. Der Psychologe Oscar Ybarra hat dies in einer Studie an der Universität von Michigan belegt.
Oscar Ybarra erklärt den Performance-Anstieg wie folgt: Der positive Effekt auf die kognitiven Leistungen resultiert daraus, dass Menschen in Unterhaltungen versuchen, die Gedanken des anderen zu lesen und ihre Perspektive einzunehmen. Dies bestätigt auch die These früherer Studien über eine Verbindung zwischen sozialer und genereller Intelligenz.
Ein weiterer Grund für den produktivitäts- und kreativitätsfördernden Effekt ist, dass Sie nach der Unterhaltung mit mehr Abstand auf das blicken, was Sie vorher getan haben. Hierdurch refokussieren Sie und können sehr viel besser unterscheiden, was wichtig und was unwichtig ist. Wenn Sie lange und ohne Unterbrechung an etwas arbeiten, laufen Sie nämlich Gefahr, dass Sie sich an Details festbeißen und unproduktiv werden.
Darüber hinaus hat jede Konversation eine Wirkung auf Ihre Stimmung. Eine positive Interaktion führt zu einem besseren mentalen Zustand, der immer auch zu besseren Resultaten führt. Wenn Sie also sehr gut performen wollen (z. B. vor einer Präsentation, einem Test oder einem wichtigen Gespräch), sollten Sie die Gelegenheit nutzen und vorab eine kurze, freundliche Unterhaltung mit einem Kollegen führen.
Aber Vorsicht vor Angebern und Profilneurotikern. Ybarra und sein Team konnten dort, wo das Gespräch eine Wendung in Richtung Wettbewerb nahm, keine Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten mehr feststellen.
Aus ungeplanten Unterhaltungen können übrigens auch hervorragende Ergebnisse entstehen. Dies ist Ursprung und Idee des Open Space Formates: Hier legen die Teilnehmer einer Veranstaltung, basierend auf einem Leitthema, selbst fest, welche Aspekte sie interessant finden und formen eigenständig Gruppen, um darüber zu sprechen. Das Format entstand, als Teilnehmer nach einer mehrtägigen Konferenz mit fester Agenda bemerkten, dass die besten Ideen in ungeplanten Gesprächen während der Pausen entstanden. Gemessen an der Generierung neuer Ideen ist es eines der effektivsten Konferenz-Formate.
Die Voraussetzung für ein gutes Gespräch ist, dass Sie Ihrem Gesprächspartner wirklich zuhören.
Ob Sie voll konzentriert, gut drauf, gelassen oder kreativ sind, ist kein Zufall, sondern das Ergebnis mentaler Prozesse. Die wenigsten Menschen sind sich dessen bewusst und vergeuden Lebensqualität und wertvolle Chancen.
Im Practitioner lernen unsere Teilnehmer, wie sie ihren Mentalzustand gezielt verändern. Sei es, um in herausfordernden Situationen souverän und gelassen zu sein, um die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern oder um einfach nur gut drauf zu sein. Diese Kompetenz ist die Basis emotionaler Freiheit und daher von unschätzbarem Wert.
NLP Practitioner
Persönliche Veränderung und Erfolg durch NLP. In 8 Tagen lernen Sie die wichtigsten Strategien für Motivation und Zielerreichung und setzen NLP gezielt für Ihren Fortschritt ein.
8 Tages Seminar (2 Blöcke à 4 Tage)
Teil 1: 29.06. - 02.07.2023
Teil 2: 24.08. - 27.08.2023
Trainer: Sven Hosang
Ort: Hamburg, Rübenkamp 80
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 18:00 Uhr
NLP Practitioner
Persönliche Veränderung und Erfolg durch NLP. In 8 Tagen lernen Sie die wichtigsten Strategien für Motivation und Zielerreichung und setzen NLP gezielt für Ihren Fortschritt ein.
8 Tages Seminar (2 Blöcke à 4 Tage)
Teil 1: 31.08. - 03.09.2023
Teil 2: 21.09. - 24.09.2023
Trainer: Ulrich Oldehaver
Ort: Hamburg, Rübenkamp 80
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 18:00 Uhr
Wenn Sie mehr über unsere Seminare erfahren möchten, können Sie hier unsere Informations-Broschüre als PDF anfordern.
Die Studie ist im Social Psychological and Personality Science journal erschienen unter dem Titel “Friends (and Sometimes Enemies) With Cognitive Benefits”.
Manchmal braucht man einfach schnell eine kurze, aber umfassende Erholung. Das Audioprogramm ist optimal darauf ausgerichtet, sich schnell und vollkommen zu entspannen, sowie Körper und Geist zu regenerieren, auch wenn nur wenig Zeit für eine Pause ist.
Wollen Sie mehr über NLP erfahren, herausfinden, was NLP Ihnen bringen kann? Oder einen Vorgeschmack auf die Themen im Seminar bekommen?
Mit diesem Programm lernen Sie, mit mehr Leichtigkeit diszipliniert zu sein, sich Ihre Ziele und Wünsche schneller zu erfüllen und Unzufriedenheit und eigene Enttäuschungen zu vermeiden.
Welche Fragen haben Sie an uns?
Schreiben Sie uns eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns unter +49 (0)40 229 444 10.
Wir rufen Sie gerne zurück.
Ein Geheimnis charismatischer Leader und erfolgreicher Menschen, ist die Bereitschaft, in jeder Situation die Verantwortung zu übernehmen.
In der Führung benötigen Sie andere Kompetenzen als jene, die Sie dorthin gebracht haben. Die wichtigsten Führungskompetenzen kompakt dargestellt und Möglichkeiten, diese gezielt aufzubauen.
Rapport ist die Basis erfolgreicher Kommunikation. Erfahren Sie, wie Sie eine gute Beziehung zu jedem aufbauen können.